Gleitlackbeschichtungen (PTFE)

Die Beschichtung mit Gleitlacken empfiehlt sich vor allem in Bereichen, in denen die Bauteile permanenten Bewegungen ausgesetzt sind, wie z.B. bei Führungen, Kugellagern und Dichtungen.

Zu den Eigenschaften der PTFE-Beschichtungen zählen sehr gute chemische, thermische und elektrische Isolierungseigenschaften und ein sehr geringer Reibungskoeffizient. Die Beschichtung ist gegen alle Basen, Alkohole, Ketone, Benzine und Öle sehr beständig. Die Einsatztemperatur beträgt bis 260 °C. Des Weiteren ist PTFE UV-beständig, daher wird es als Wetterschutz in der Bauindustrie eingesetzt.

Die Beschichtung wird mittels Nasslackbeschichtung als dünne Schicht auf das Bauteil aufgetragen (ca 20-80 µm) und bei ca. 180 °C eingebrannt. Die ausgehärtete Beschichtung ist relativ weich und ist aufgrund der geringen Schichtdicke nicht besonders widerständfähig gegen mechanische Einwirkungen.